Filmabend 2019 "Neue Mitte"

 

Werler Anzeiger vom 26.10.19

 

 

Arbeitskreis Film- und Fotodokumente

Über mehrere Jahrzehnte hat die Gemeinde Wickede (Ruhr) wichtige Ereignisse und Entwicklungen in der Gemeinde in Schmalfilmen festhalten lassen, die von engagierten Hobbyfilmern zu einer als Heimatfilm betitelten jeweiligen Jahreschronik in Bild und Ton zusammengefasst worden sind. Seit 1995 ruht die Erstellung dieser Heimatfilme, da trotz intensiver Bemühungen niemand mehr für diese Aufgabe gewonnen werden konnte. Das umfangreiche Film- und Tonmaterial aus über 40-jährigen Filmschaffens liegt weitgehend unbeachtet im Gemeindearchiv.

Angeregt durch Beiratsmitglied Wilfried Schüttler hat der Verein für Geschichte und Heimatpflege der Gemeinde die Sichtung, Pflege und Aufarbeitung des vorhandenen Materials sowie die Erstellung vorführreifer Heimatfilme in zeitgemäßer Videotechnik angeboten. Der Gemeinderat hat dieses  Angebot angenommen und dem Heimatverein für diese Zwecke das vorhandene Film- und Tonmaterial sowie die vorhandenen Filmbearbeitungs- und -vorführgeräte zur Verfügung gestellt. Die Kosten für die Erstellung digitaler Filmkopien sowie für das Verbrauchsmaterial zur fachgerechten Archivierung der Originale und der neu zu erstellenden Heimatfilme werden dem Verein erstattet.

Die Erstellung der Heimatfilme stellt neben den jährlich herausgegebenen „Heimatheften“ und dem umfangreichen Fotoarchiv eine weitere wichtige Form der  Dokumentation von Ereignissen und Maßnahmen von ortsgeschichtlicher Bedeutung dar. Für diese Aufgabe möchte der Heimatverein seinerseits interessierte Hobbyfilmer aus der Gemeinde gewinnen zur Mitwirkung bei der Bearbeitung des gemeindlichen Filmarchivs, aber auch bei der Fortführung des Heimatfilms durch filmische Dokumentation aktueller Ereignisse und Entwicklungen.

Seit Gründung des Heimatvereins im Jahre 1981 unterhält und pflegt der Verein ein umfangreiches Fotoarchiv mit wichtigen Dokumenten ortsgeschichtlich bedeutender Ereignisse, Gebäude und Personen. Auch dieses Archiv muss fortgeschrieben und ergänzt werden  um aktuelle Fotodokumente. Hierzu möchte der Heimatverein interessierte Hobbyfotografen zur Mitwirkung gewinnen.

Für diese Aufgaben der Film- und Bilddokumentation soll innerhalb des Vereins für Geschichte und Heimatpflege der Gemeinde Wickede (Ruhr) ein Arbeitskreis Film- und Bilddokumente gebildet werden.

Bis heute (Stand: März 2018) konnte noch kein interessierter Hobbyfilmer zur Mitwirkung im vorgenannten Arbeitskreis gewonnen werden, so dass die Bearbeitung des Filmarchivs nach wie vor nur in der Hand eines einzelnen Beiratsmitgliedes liegt.

Inzwischen ist das gesamte Filmmaterial aus dem Bestand der Gemeinde (48 Filme in unterschiedlichen Längen in den Formaten „16mm“, „Normal8“ und „Super8“ mit einer Gesamtlaufzeit von rd. 20 Std. digitalisiert und auf digitalen Speichermedien gesichert worden. Hinzugekommen sind einige Filme mit ortsgeschichtlichem Inhalt, die dem Heimatverein von privater Seite zur Verfügung gestellt worden sind. Insgesamt verfügt der Heimatverein z. Zt. über Filmmaterial zur Gemeinde und ihrer jüngeren Geschichte auf digitalen Speichermedien mit einer Laufzeit von insgesamt rd. 22 Std.

Aus diesem Material sind bis heute 15 Dokumentationen zur Ortsgeschichte Wickedes in Form abendfüllender Tonfilme erstellt und zu unterschiedlichen Anlässen öffentlich aufgeführt worden. Eine Auflistung dieser Filmdokumente und deren Inhalte findet sich weiter unten. Die durchweg positive Resonanz aus der Bevölkerung bei den Filmvorführungen bestärkt den Verein darin, an diesen Dokumentationen weiterzuarbeiten.

                            

 

 

 

 

 

 

 Der Filmbestand des Vereins für Geschichte und Heimatpflege Wickede (Ruhr)

 

Film Nr.: 01

Titel:                     Wickede – Arbeit und Freizeit an der Ruhr

Inhalt:                    Ein Ortsportrait der Gemeinde Wickede aus dem Jahre 1938: Ortsbild,                               gesellschaftliches, kulturelles und wirtschaftliches Leben der Gemeinde

Kamera:                 Heinrich Lehn

Produzent:             Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Westfälisches Landesmedienzentrum

Jahr:                      2005

Länge:                   30 min.

  

Film Nr.: 02

Titel:                    Wickede in den 1950er Jahren

 Inhalt:                 einzelne Impressionen, Volksfeste, Veranstaltungen und Baumaßnahmen in der Gemeinde                                 Wickede in den 1950er Jahren

 Kamera:             Heinrich Lehn

Produzent:          Wilfried Schüttler

Jahr:                    2016

Länge:                 48 min.

 

Film Nr.: 03

Titel:                    Heimatfilm 1963/64

 Inhalt:                 einzelne Impressionen, Veranstaltungen und Baumaßnahmen in der                                                                     Gemeinde Wickede in den Jahren 1963 und 1964

Kamera:             Willy Sieker

Produzent:          Willy Sieker; Videobearbeitung: Wilfried Schüttler

Jahr:                    2013

Länge:                48 min.

 

Film Nr.: 04

Titel:                 Wickede in den späten 1960er Jahren

Inhalt:              einzelne Impressionen, Volksfeste, Veranstaltungen und Baumaßnahmen in der Gemeinde                                  Wickede im Zeitraum von 1965 – 1969

 Kamera:          Willy Sieker, Josef Kampmann, Erich Garte, Werner Neuhaus

Produzent:       Wilfried Schüttler

Jahr:                 2016

Länge:              41 min.

  

Film Nr,; 05

Titel:                    Wickede in den 1970er Jahren

Inhalt:                 Volksfeste, Veranstaltungen und Baumaßnahmen in der Gemeinde Wickede                                                         (Ruhr) in den 1970er Jahren

Kamera:             Heinz-Gerd Humpert

Produktion:        Wilfried Schüttler

Jahr:                    2017

Länge:                 1 Std. 11 min.

 

 

Film Nr.: 06

Titel:                    Heimatfilm 1981

Inhalt:                 Volksfeste, Veranstaltungen und Ereignisse in der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Jahr 1981

Kamera:             Josef Kampmann

 Produktion:        Josef Kampmann, Videobearbeitung: Wilfried Schüttler

Jahr:                    2014

 Länge:               30 min.

 

Film Nr. 07

Titel:                    Heimatfilm 1982

 Inhalt:                 Volksfeste, Veranstaltungen und Ereignisse in der Gemeinde Wickede (Ruhr) im Jahre 1982

 Kamera:             Josef Kampmann

 Produktion:         Josef Kampmann, Videobearbeitung: Wilfried Schüttler

 Jahr:                    2014

 Länge:                 30 min.

 

 

Film Nr.: 08

Titel:                    Badespaß an und in der Ruhr

Inhalt:                Schwimm- und Badevergnügen in Wickede im Zeitraum von 1938 – 1987;                                                            Strandbad in der Ruhr, Errichtung des Freibades in den 1960er und seine                                                            grundlegende Modernisierung in den 1980er Jahren

 

Kamera:          Heinrich Lehn, Heinrich Schweitzer, Willy Sieker, Heinz-Gerd Humpert;  Wilfried Schüttler

Produktion:      Wilfried Schüttler

Jahr:                 2015

Länge:             25 min.

 

Film Nr.: 09

Titel:                    Wickedes Neue Mitte

Inhalt:                  Die Entwicklung eines Ortszentrums für die Gemeinde Wickede (Ruhr) durch Schaffung                                      eines Marktplatzes, Bau eines Rathauses, Neuordnung des zentralen Straßennetzes,                                          Sanierung des Ortskerns, Schließung des Bahnüberganges und Bau der Überführungen für                                Autos und Fußgänger und Sprengung des Kamins auf dem Bandstahllager der Fa. Wurag-                                  Rohr (Mannesmann)

 Kamera:             Andreas Dunker, Heinrich Lehn, Willy ieker, Heinz Humpert Walter Walberg, Wilfried Schüttler

 Produktion:        Wilfried Schüttler

 Jahr:                  2018

 Länge:               49 min.

 

Film Nr.: 10

Titel:                    Ein ganz und gar nicht trüber November

Inhalt:                  Eindrücke eines Spazierganges mit der Kamera durch Wiehagen und Schlückingen

Kamera:              Wilfried Schüttler

Produktion:          Wilfried Schüttler

Jahr:                    2019

Länge:                 6 min.

 

 

Film Nr.: 11

 

Titel:                    Von Wehr zu Wehr – Ein Spaziergang durch das Ruhrtal

 Inhalt:                 Die Bedeutung der Ruhr in Wickede für die Wasserwirtschaft, als Lebensraum für eine                                         mannigfaltige Tier- und Pflanzenwelt und als Naherholungsgebiet

Kamera:             Wilfried Schüttler

Produktion:        Wilfried Schüttler

Jahr:                   2019

Länge:               28 min.

  

Film Nr.: 12

Titel:                    Dies & Das – Wickeder Ereignisse 2014-2018

Inhalt:                  Volksfeste, verschiedene Veranstaltungen und Ereignisse in Wickede (Ruhr)  im Zeitraum                                    von 2014 – 2018

Kamera:               Wilfried Schüttler

Produktion:          Wilfried Schüttler

Jahr:                    2020

Länge:                 39 min.          

 

Film Nr.: 13

Titel:                    Ein Wickeder Wochenende

Inhalt:                  Die Wochenendgestaltung Wickeder Bürger an einem ganz normalen                                                                    Wochenende in den frühen 1970er Jahren

Kamera:              Teilnehmer eines VHS-Kurses zum Thema „Schmalfilmen“

Produktion:          Kursteilnehmer, Videobearbeitung: Wilfried Schüttler

Jahr:                    2021

Länge:                13 min.

 

Film Nr.: 14

Titel:                    Impressionen aus Wickede (Ruhr) aus vergangenen Jahrzehnten 1962-1991

 Inhalt:                 Verschiedene Gebiete, Betriebe und Gebäude der Gemeinde Wickede (Ruhr), mit der                                          Kamera dokumentiert

Kamera:             Josef Kampmann, Werner Neuhaus, Guido Quante, Detlef Karrie, Wilfried Schüttler

Produktion:          Wilfried Schüttler

Jahr:                    2022

Länge:                 14 min.

 

Film Nr.: 15

Titel:                   Wickede (Ruhr) und seine Baudenkmäler 1987

Inhalt:                 Aufgaben der Gemeinde nach dem Denkmalschutzgesetz; Auswahl und                                                              Beschreibung der Baudenkmäler der Gemeinde Wickede (Ruhr) zum ersten                                                        Unterschutzstellungsverfahren nach dem Denkmalschutzgesetz im Jahre 1987

Kamera:            Super8-Film: Wilfried Schüttler; Fotos aus den Archiven des Heimatvereins und der Gemeinde

Produktion:        Wilfried Schüttler

Jahr:                  2023

Länge:               24 min.